Unsere Leistungen
CONSULTING
Mehr als nur das Shopsystem
Durch neue Plattformen und Funktionen ändern sich die Prozesse und Datenflüsse entlang der Commerce-Wertschöpfungskette dynamisch und somit werden für Händler agile IT-Architekturen zunehmend der kritische Erfolgsfaktor.
Komplexität bei der Auswahl des richtigen Commerce Plattform steigt sprunghaft (s. IWB 02/2022 “Shop Tech”). Denn es ist eben längst nicht mehr nur die Entscheidung für das passende Shopsystem, bei der geprüft werden muss, ob eine fertige Lösung alle Anforderungen erfüllt.
Grundsatzfragen
Vielmehr stehen für Technologie-Verantwortliche und Einkäufer auf Enterprise Händlerseite im Vorfeld zunehmend grundlegende und komplexe (also nicht nur “komplizierte”) Architekturentscheidungen fast schon philosophischer Natur an (Cloud vs. on premise, Headless vs. Standardsoftware, Prio bei der Ablösung vorhandener Komponenten).
Beyond Hersteller-Marketing
Um sich einen Überblick über die Optionen zu verschaffen ist es oft wenig hilfreich, sich bei den verschiedenen Software-Anbietern zu informieren. Denn diese verweisen idR auf ihre Stärken, ohne ihre Schwächen klar zu benennen. Wenn Schwächen dann in der operativen Umsetzung offensichtlich werden, ist es oft schon zu spät, weil grundlegende Technologieentscheidungen bereits getroffen sind.
Praktische Erfahrung einkaufen
Das Hinzuziehen von Technologieberatungen kann hilfreich sein – vor allem, wenn die Technologieberatung nicht nur aus dem “Elfenbeinturm” berät, sondern relevante operative Umsetzungserfahrung mitbringt, die Vor- und Nachteile verschiedener E-Commerce-Lösungen und angrenzender Systemkomponenten wirklich aus der praktischen Arbeit kennt.
Wir können vielleicht helfen
Denn genau das ist der Sweet Spot von Shopmacher Consulting. Unsere Experten helfen bei Fragestellungen zu den Themen:
- Tech Consulting
- Requirements Consulting
- Data Consulting
- CX Consulting
- Troubleshooting im laufenden Betrieb oder Projekt
UNSER EXPERTEN-TEAM:
Sabine Götz, Consultant
Carsten Dütschke, Head of Development
Natascha Karstaedt, Consultant
AUCH INTERESSANT
BVB Fanshop
Für den Online-Fanshop von Borussia Dortmund setzt die BVB Merchandising GmbH auf den Enterprise-E-Commerce-Anbieter SHOPMACHER aus dem westfälischen Gescher. Die Shopmacher kümmern sich jetzt um den Betrieb und vor allem die Weiterentwicklung der schwarz-gelben Plattform für Fanartikel rund um den Kult-Club aus dem Ruhrgebiet.
gamescom
Wenn es um Frontend-Design und digitale Nutzererlebnisse geht, sind Gaming-Fans die vielleicht anspruchsvollste Zielgruppe. Die weltgrößte Computerspielmesse gamescom vertraut bei der Gestaltung ihres digitalen Content-Hubs gamescom now auf die Experten von Frontastic, GraphCMS und SHOPMACHER.
SPORT 2000
Sportberatung auf Augenhöhe – das ist die Mission von Sport2000, mit über 3.500 Stores in 22 Mitgliedsländern einer der führenden europäischen Handelskooperationen unter dem Dach der ANWR Group.