SHOPMACHER internationalisieren BVB-Online-Merchandising
Borussia Dortmund ist mit einem neuen internationalen BVB-Online-Fanshop für seine große und ständig wachsende Zahl an Anhängern in aller Welt im Netz präsent. Auf bvbonlineshop.com vertreibt der achtmalige Deutsche Meister und UEFA-Champions-League-Sieger von 1997 aus dem Ruhrgebiet schwarzgelbe Fanartikel und alles, was das BVB-Fan-Herz begehrt, rund um den Globus. Verantwortlich für die Entwicklung, die künftige kontinuierliche Weiterentwicklung und laufende Betreuung der neuen internationalen Merchandising-Plattform sind die E-Commerce-Spezialisten SHOPMACHER aus dem westfälischen Gescher. Das Shopmacher-Team hatte im Auftrag der BVB Merchandising GmbH Ende 2019 bereits die fortlaufende Betreuung des Online-Fanshops für den deutschsprachigen Raum übernommen.
Maskottchen Emma, E-Commerce Team des BVB und Shopmacher im BVB Headquarter
SHOPMACHER-EXPERTISE IM INTERNATIONALEN E-COMMERCE
Die Shopmacher verfügen basierend auf der Erfahrung aus diversen grenzüberschreitenden Projekten über eine außergewöhnliche Expertise im internationalen B2C- und B2B-E-Commerce. Dieses Know-how sowie die gute, partnerschaftliche und professionelle Zusammenarbeit beim Betrieb des deutschsprachigen Online-Fanshops hatten die Verantwortlichen der BVB Merchandising GmbH dazu bewogen, die Spezialisten aus Gescher auch mit der Entwicklung der neuen internationalen Plattform zu betrauen.
FÜNF SPRACHEN UND FÜNF WÄHRUNGEN FÜR BVB FANARTIKEL-EINKÄUFE WELTWEIT
Der internationale BVB-Online-Fanshop basiert wie die deutschsprachige Plattform für das B2C- und das B2B-Geschäft auf der populären Shopsoftware Shopware. Borussen-Fans in aller Welt können auf einem attraktiven und übersichtlich sortierten Frontend ausgiebig nach ihren Lieblingsartikeln stöbern. Sprachlich können sie sich bei ihrem virtuellen Einkaufsbummel wahlweise in Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch oder Japanisch begleiten lassen. Beim Checkout kann der Kunde bequem in einer von fünf angebotenen Währungen – Euro, Britischen Pfund, US-Dollar, Chinesischen Yuan oder Japanischen Yen – bezahlen.
AUCH INTERESSANT
Schutz vor Scam
Immer häufiger kursieren über WhatsApp, Telegram, Facebook, iMessage oder SMS vermeintlich seriöse Jobangebote – vor allem im Remote-Bereich. Angeboten werden etwa einfache Tätigkeiten wie das Bewerten von Hotels, Produktdaten oder das Analysieren von Web-Inhalten, oft mit dem Versprechen hoher Vergütung bei geringem Aufwand.
So stellt ihr euer Tech-Stack zukunftssicher auf oder: Vergesst ChatGPT, macht lieber eure Basis-Hausaufgaben!
Über welche Kanäle verkaufen wir morgen? Und wird die Online-Nachfrage weiter sinken oder doch wieder stark steigen? Wer heute vor der Anschaffung neuer Software für seinen Online-Shop steht, muss viele Faktoren bedenken. Unser CTO Manuel Ludvigsen-Diekmann beantwortet einige zentrale Fragen.
Exklusives Shopmacher Team bei den Office Partnern
Seit über 20 Jahren entwickeln sich die Office Partner aus dem münsterländischen Gescher zu einem international renommierten Player im Bereich der Bürotechnik. Mit rund 130 Mitarbeitern versorgen die Office Partner ihre Kunden also mit Office Technologie: Drucker,...