„Bitte keine Technik-Abenteuer!“
In der ONE to ONE 6/2020 kommt SHOPMACHER-CEO André Roitzsch als Experte für Digitalisierung von Vertriebsstrecken im B2B zu Wort. Seine Empfehlung dazu auch in Corona-Zeiten: Ohne die passende Infrastruktur scheitert Digitalisierung.
AUCH INTERESSANT
So ruinieren Händler ihre Kalkulation beim Shopsystem
Die meisten Auswahlprozesse für Shopsysteme kranken an einem verkürzten Horizont. Händler vergleichen einmalige Lizenz- und Implementierungskosten, blenden aber systematisch die Ausgaben aus, die im Lebenszyklus von drei bis fünf Jahren entscheidend werden. Die Shopmacher haben dafür einen TCO-Kalkulator entwickelt, der Online-Händler bei der Berechnung der tatsächlichen Kosten unterstützt.
Tipps für bessere Zusammenarbeit zwischen Design & Development
Am besten ist es, wenn Designer:innen und Entwickler:innen von Beginn an darauf achten und miteinander kommunizieren.
PAGE hat André Roitzsch, CEO bei SHOPMACHER, dazu vier Fragen gestellt.
Wie Offshoring konfliktfrei funktioniert
Statt im Inland händeringend nach Fachkräften zu suchen, die beispielsweise den eigenen Webshop weiterentwickeln, beschäftigen immer mehr Unternehmen Freelancer aus dem Ausland. Das allerdings birgt durchaus Konfliktpotenzial. SHOPMACHER-Geschäftsführer Manuel Ludvigsen-Diekmann und Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion (früher NFQ), wissen, welche Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig sind.
