Ann-Kathrin Coldewey bereichert Shopmacher-Team
Ann-Kathrin Coldewey (30) verstärkt das Team der E-Commerce-Experten von SHOPMACHER mit Hauptsitz im westfälischen Gescher seit Anfang September 2020 auf der zentralen Position einer Agile Project Managerin. Ann-Kathrin Coldewey war zuletzt bei den business unicorns in Recklinghausen tätig, wo sie als Consultant Verantwortung in der Kunden- und Projektbetreuung trug.
Ann-Kathrin Coldewey
Als Agile Project Managerin wirkt Ann-Kathrin bei den Shopmachern an der wichtigen Schnittstelle zwischen den von ihr betreuten Kunden aus dem Handel sowie den für diese Klientel jeweils zuständigen Shopmacher-Dev-Teams.
Damit agiert sie als zentrale und bidirektionale Kommunikatorin bei der in der Shopmacher-Philosophie definierten Aufgabe, die E-Commerce-Plattformen der betreuten Handelsunternehmen in kleinen Schritten sukzessive sinnvoll auf Basis von messbaren KPI weiterzuentwickeln und damit deren Umsätze zu steigern.
Du willst auch Shopmacher*in werden? Dann los!
AUCH INTERESSANT
Wie Offshoring konfliktfrei funktioniert
Statt im Inland händeringend nach Fachkräften zu suchen, die beispielsweise den eigenen Webshop weiterentwickeln, beschäftigen immer mehr Unternehmen Freelancer aus dem Ausland. Das allerdings birgt durchaus Konfliktpotenzial. SHOPMACHER-Geschäftsführer Manuel Ludvigsen-Diekmann und Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion (früher NFQ), wissen, welche Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig sind.
K5 2025 – Masterclass
Wer seinen Online-Shop auf einen modernen Composable-Commerce-Stack umziehen will, hört oft Schauergeschichten: endlose Projektlaufzeiten, explodierende Komplexität, Chaos pur. Dass es auch anders geht, zeigen JobRad Loop und die E-Commerce-Experten von SHOPMACHER: Gemeinsam haben sie in nur acht Wochen einen MVP auf Basis von commercetools live gebracht. Mit Fokus, Klarheit und dem richtigen Setup ist vieles möglich – sogar ein entspannter Einstieg in die Composable-Welt.
Feedbackkultur – sieben praktische Tipps
Patrick Blom, seit 12 Jahren engagierter SHOPMACHER gibt sieben praktische Tipps wie Feedback gelingt und wie eien Feedbackkultur im Unternehmen etabliert werden kann.