Wie 1A Medizintechnik und SHOPMACHER für Rettungswachen die Beschaffung von Notfall-Equipment digitalisieren
Wettbewerbsvorteil durch Digitalisierung: Die E-Commerce-Agentur Shopmacher hat für den Großhändler 1A Medizintechnik ein mobiles Verfahren entwickelt, mit dem Rettungswachen per QR-Code und einer Progressive Web App (PWA) ihre Nachbestellungen schnell und effizient organisieren können.
Bestellprozess in der PWA
Viele Rettungswachen arbeiten heute noch sehr stark analog. Um Produkte nachzubestellen, laufen die Sanitäter häufig selbst mit Stift und Zettel durch ihre Läger und notieren, was fehlt. Den Zettel tippt anschließend eine Bürokraft ab, der Wachenleiter quittiert und die Bestellung wird – per Fax oder Telefon – an den Großhändler übermittelt.
Um diesen zeitaufwändigen Prozess zu vereinfachen, hat die E-Commerce-Agentur SHOPMACHER zusammen mit dem Großhändler für Notfallmedizin, 1A Medizintechnik, eine digitale Beschaffungslösung in Form einer Progressive Web App (PWA) umgesetzt. Denn die kann auch dann genutzt werden, wenn im Lager keine Internetverbindung möglich ist.
Die App funktioniert folgendermaßen: Für alle im Online-Shop von 1A Medizintechnik erhältlichen Artikel – vom Defibrilator bis zur Berufskleidung – hat das Team der SHOPMACHER QR-Codes generiert, die an den Lagerregalen angebracht werden können. Gehen Bestände zur Neige, müssen die Rettungswachen nur die entsprechenden QR-Codes über die App scannen und die benötigten Stückzahlen eingeben. Sobald WLAN verfügbar ist, verbindet sich die App mit dem Shop des Großhändlers, legt eine Einkaufsliste an und versendet eine Freigabeaufforderung an den Wachenleiter. Dieser kann die Bestellung dann per Mausklick auslösen.
“Wer im digitalen B2B-Handel erfolgreich sein will, muss aus der Brille des Anwenders schauen und seinen Kunden das Thema Beschaffung erleichtern”, erklärt SHOPMACHER-Geschäftsführer André Roitzsch. Jens Grotstabel, als Bereichsleiter Marketing verantwortlich für den Online-Shop des Bocholter Familienunternehmens, erwartet sich durch die gute Customer Experience der App Wettbewerbsvorteile. “Aktuell ist 1A Medizintechnik der einzige Großhändler im Bereich Notfallmedizin, der ein solches Beschaffungs-Feature anbietet”, sagt er. “Den Rettungswachen erspart unsere App Arbeit und reduziert Fehler. Auf diese Bequemlichkeit wird wohl kaum eine Rettungswache verzichten, nur um ein paar Cent für Verbandmull zu sparen.“
AUCH INTERESSANT
IT-Fachkräftemangel: zehn Tipps für konfliktfreies Offshoring
Statt im Inland händeringend nach Fachkräften zu suchen, die beispielsweise den eigenen Webshop weiterentwickeln, beschäftigen immer mehr Unternehmen Freelancer aus dem Ausland. Das allerdings birgt durchaus Konfliktpotenzial. SHOPMACHER-Geschäftsführer André Roitzsch weiß, welche Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig sind.
K5 2025 – Masterclass
Wer seinen Online-Shop auf einen modernen Composable-Commerce-Stack umziehen will, hört oft Schauergeschichten: endlose Projektlaufzeiten, explodierende Komplexität, Chaos pur. Dass es auch anders geht, zeigen JobRad Loop und die E-Commerce-Experten von SHOPMACHER: Gemeinsam haben sie in nur acht Wochen einen MVP auf Basis von commercetools live gebracht. Mit Fokus, Klarheit und dem richtigen Setup ist vieles möglich – sogar ein entspannter Einstieg in die Composable-Welt.
Exklusives Shopmacher Team bei den Office Partnern
Seit über 20 Jahren entwickeln sich die Office Partner aus dem münsterländischen Gescher zu einem international renommierten Player im Bereich der Bürotechnik. Mit rund 130 Mitarbeitern versorgen die Office Partner ihre Kunden also mit Office Technologie: Drucker,...