GO-DIGITAL: Bis zu 50% Förderung vom Staat
Der Staat unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Im Förderbaustein „Digitale Markterschließung“ ist z. B. die Beratung zum Auf- oder Ausbau einer E-Commerce Plattform oder der nachgelagerten Prozesse förderfähig. Also genau unser Metier. Unsere Beratungsleistung kann mit bis zu 50% gefördert werden und bis zu einer Gesamt-Förderhöhe von bis zu 33.000 EUR. Antragstellung und Dokumentation der Förderberatung übernehmen wir gerne für Sie.
WAS WIRD GEFÖRDERT?
- =Digitalisierte Geschäftsprozesse
- =Digitale Markterschließung
- =IT-Sicherheit
WER WIRD GEFÖRDERT?
- =Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern
- =mit höchstens 20 Mio. Vorjahresumsatz
- =mit einer deutschen Betriebsstätte bzw. Niederlassung
INFORMATIONEN ÜBER GO-DIGITAL
Alles zur Förderung lesen Sie hier:
AUCH INTERESSANT
Die wichtigsten ShopTech-Anforderungen 2023
Der Anbietermarkt für Commerce-Lösungen ist in Bewegung. Experten sehen eine Entwicklung hin zu Composable Commerce und Cloud-basierten Lösungen. Wie sollte ein zukunftsfähiges Commerce-System beschaffen sein? Manuel Ludvigsen-Diekmann, CTO der SHOPMACHER, spricht gemeinsam mit zwei weiteren Commerce-Experten über die wichtigsten ShopTech-Anforderungen für 2023.
Wie Hirmer seinen Oxid-Shop Headless wieder auf einen aktuellen Stand brachte
Veraltete Shop-Software bremst Online-Händler bei der Entwicklung zeitgemäßer Online-Features aus. Doch der komplette Wechsel von einem Monolithen hin zu einer Headless-Architektur ist ein komplexes Vorhaben mit vielen Fallstricken.
ECC CLUB Studie 2023: Künstliche Intelligenz in Marketing & Vertrieb
„Hello World – KI in Marketing & Vertrieb“ – Die ECC KÖLN Studie 2023 bietet Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen der KI-Integration in der Geschäftswelt. Mit Expertenmeinungen, u.a. von unserem CTO Manuel Ludvigsen-Diekmann.