„Amazon ist Vorbild in Sachen messen und optimieren“
Einen Website-Relaunch durchzuführen und dann drei Jahre lang die Hände in den Schoß zu legen, funktioniert laut André Roitzsch, Digitalpionier und CEO von SHOPMACHER, längst nicht mehr.
André Roitzsch: Online-Shopping hat „dank“ Corona nun branchenübergreifend sämtliche Zielgruppen erreicht. Neben einem Wachstum in den ohnehin E-Commerce-starken Branchen wie Fashion und Elektronik haben auch bislang eher online-averse Branchen wie z.B. Food, FMCG etc. einen starken Online-Absatz verzeichnet. Ganz gleich, ob das Mittagessen über Hello fresh oder das Toilettenpapier über den Discounter: Online-Shopping ist zum Teil des Alltags geworden.
ITD: Was ist den Kunden beim Online-Shopping besonders wichtig?

„AR oder VR versuchen die Lücke zu schließen, welche durch geschlossene Verkaufsstellen oder bei reinen Online-Händlern auftreten“, meint André Roitzsch von SHOPMACHER.
ITD: Mit welchen Tools und Lösungen lässt sich die Customer Journey hier verbessern?
ITD: Welche Rolle spielen beispielsweise Daten und Künstliche Intelligenz (KI) für eine bessere Personalisierung in Webshops/auf Portalen?
AUCH INTERESSANT

IT-Fachkräftemangel: zehn Tipps für konfliktfreies Offshoring
Statt im Inland händeringend nach Fachkräften zu suchen, die beispielsweise den eigenen Webshop weiterentwickeln, beschäftigen immer mehr Unternehmen Freelancer aus dem Ausland. Das allerdings birgt durchaus Konfliktpotenzial. SHOPMACHER-Geschäftsführer André Roitzsch weiß, welche Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig sind.

Warum Umsatz ein trügerischer Indikator für den Erfolg eines Online-Shops ist
Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Die E-Commerce-Experten von ecom consulting und SHOPMACHER fassen zusammen, welche Daten Händler in Peak-Zeiten wie Weihnachten, Valentinstag oder einfach nur bei Marketing-Kampagnen im Auge behalten sollten.

Exklusives Shopmacher Team bei den Office Partnern
Seit über 20 Jahren entwickeln sich die Office Partner aus dem münsterländischen Gescher zu einem international renommierten Player im Bereich der Bürotechnik. Mit rund 130 Mitarbeitern versorgen die Office Partner ihre Kunden also mit Office Technologie: Drucker,...