Die wichtigsten ShopTech-Anforderungen 2023 Der Anbietermarkt für Commerce-Lösungen ist in Bewegung. Experten sehen eine Entwicklung hin zu Composable Commerce und Cloud-basierten Lösungen. Wie sollte ein zukunftsfähiges Commerce-System beschaffen sein? Manuel...
Überblick statt Blindflug – warum Umsatz allein kein Erfolgsindikator für Webshops ist Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder Weihnachten...
Wie sport2000.de die MACH-Idee mit Leben füllt Über MACH, also eine Software-Architektur, die Microservice-basiert, API-First, cloud-native und Headless arbeitet, wird in der Tech-Welt gerade viel geredet – es gibt aber aus historischen Gründen kaum konsequente...
Level-Upgrade: gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER Nach zwei Jahren, in denen die gamescom ausschließlich online stattgefunden hat, wird das weltgrößte Games-Event in diesem Jahr zur Hybrid-Veranstaltung. Für die Weiterentwicklung der digitalen Customer...
„Direct to customer“ – Brauereien im Netz: Kleine Brauerei – große, digitale Welt Das Internet eröffnet kleinen Brauereien erstmals die Chance, vorbei an Handel und Gastronomie ihre Kunden direkt zu beliefern. Doch das Einkaufserlebnis in vielen Online-Shops ist noch...
SHOPMACHER belegt 3. Platz bei den Best Retail Cases Awards 2021 In der Kategorie Retail Marketing und Service gewinnen die Shopmacher mit ihrem Case „Fachhändler Winkels: Optimierung der Kundenbindung durch kanalübergreifende und automatisierte...
Recent Comments