Level-Upgrade: gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER
Nach zwei Jahren, in denen die gamescom ausschließlich online stattgefunden hat, wird das weltgrößte Games-Event in diesem Jahr zur Hybrid-Veranstaltung. Für die Weiterentwicklung der digitalen Customer Experience auf dem Content-Hub „gamescom now“ sorgen die Shopmacher.
In diesem Jahr freuen sich wieder Hunderttausende Fans von Computer- und Videospielen auf das einzigartige Festival-Feeling der gamescom vom 23. bis 28. August live und vor Ort in den Kölner Messehallen. Für die Millionen gamescom-Fans überall auf der Welt, die nicht vor Ort dabei sein können, verfügt die gamscom als Live-Event über ein umfangreiches Digital-Programm.
Verantwortlich für den Content-Hub gamescom now zeichnet erneut die E-Commerce-Agentur SHOPMACHER. Sie hatte die Plattform bereits 2021 auf Basis der Headless-Systeme von graphCMS und Frontastic / Commercetools Frontend komplett neu aufgesetzt. Das Ergebnis: Eine Plattform, die im Design an typische Gaming-Plattformen erinnert, neben Livestreams eine gute Übersicht über die Spiele liefert und dem hohen visuellen und konzeptionellen Anspruch der Gaming-Community gerecht wird – das alles erstrahlt in diesem Jahr zudem im neuen Design der gamescom-Marke.
In diesem Jahr haben die Shopmacher, selbst häufig begeisterte Gamer, die Customer Experience der Plattform noch einmal verbessert – und zwar gezielt durch die Brille des Kunden. So können sich die Spiele-Fans nun unter anderem einen individuellen Plan mit Events und Livestreams erstellen oder sich einen Platz für die Warteschlangen vor den Ständen der Aussteller digital vorab sichern. Darüber hinaus können sie an Quests teilnehmen, ihre Avatare individualisieren, Experience Points sammeln und gegen Preise eintauschen.
Im vergangenen Jahr verfolgten 13 Millionen Zuschauer live das gesamte Streaming-Angebot der gamescom, ein Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
AUCH INTERESSANT
Wie sport2000.de die MACH-Idee mit Leben füllt
Über MACH, eine Software-Architektur, die Microservice-basiert, API-First, cloud-native und Headless arbeitet, wird gerade viel geredet – es gibt aber aus historischen Gründen kaum konsequente Umsetzungen. Die E-Commerce-Agentur Shopmacher präsentiert mit sport2000.de einen der ersten großen Cases in dem Bereich.
„Amazon ist Vorbild in Sachen messen und optimieren“
Einen Website-Relaunch durchzuführen und dann drei Jahre lang die Hände in den Schoß zu legen, funktioniert laut André Roitzsch, Digitalpionier und CEO von SHOPMACHER, längst nicht mehr. ITD: Herr Roitzsch, die Corona-Krise und damit einhergehenden, vorübergehenden...
K5 2025 – Masterclass
Wer seinen Online-Shop auf einen modernen Composable-Commerce-Stack umziehen will, hört oft Schauergeschichten: endlose Projektlaufzeiten, explodierende Komplexität, Chaos pur. Dass es auch anders geht, zeigen JobRad Loop und die E-Commerce-Experten von SHOPMACHER: Gemeinsam haben sie in nur acht Wochen einen MVP auf Basis von commercetools live gebracht. Mit Fokus, Klarheit und dem richtigen Setup ist vieles möglich – sogar ein entspannter Einstieg in die Composable-Welt.