25. Jul 2022

Level-Upgrade: gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER

Nach zwei Jahren, in denen die gamescom ausschließlich online stattgefunden hat, wird das weltgrößte Games-Event in diesem Jahr zur Hybrid-Veranstaltung. Für die Weiterentwicklung der digitalen Customer Experience auf dem Content-Hub „gamescom now“ sorgen die Shopmacher.

KPIs definieren

 

In diesem Jahr freuen sich wieder Hunderttausende Fans von Computer- und Videospielen auf das einzigartige Festival-Feeling der gamescom vom 23. bis 28. August live und vor Ort in den Kölner Messehallen. Für die Millionen gamescom-Fans überall auf der Welt, die nicht vor Ort dabei sein können, verfügt die gamscom als Live-Event über ein umfangreiches Digital-Programm.

Verantwortlich für den Content-Hub gamescom now zeichnet erneut die E-Commerce-Agentur SHOPMACHER. Sie hatte die Plattform bereits 2021 auf Basis der Headless-Systeme von graphCMS und Frontastic / Commercetools Frontend komplett neu aufgesetzt. Das Ergebnis: Eine Plattform, die im Design an typische Gaming-Plattformen erinnert, neben Livestreams eine gute Übersicht über die Spiele liefert und dem hohen visuellen und konzeptionellen Anspruch der Gaming-Community gerecht wird – das alles erstrahlt in diesem Jahr zudem im neuen Design der gamescom-Marke.

In diesem Jahr haben die Shopmacher, selbst häufig begeisterte Gamer, die Customer Experience der Plattform noch einmal verbessert – und zwar gezielt durch die Brille des Kunden. So können sich die Spiele-Fans nun unter anderem einen individuellen Plan mit Events und Livestreams erstellen oder sich einen Platz für die Warteschlangen vor den Ständen der Aussteller digital vorab sichern. Darüber hinaus können sie an Quests teilnehmen, ihre Avatare individualisieren, Experience Points sammeln und gegen Preise eintauschen.

Im vergangenen Jahr verfolgten 13 Millionen Zuschauer live das gesamte Streaming-Angebot der gamescom, ein Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

AUCH INTERESSANT

IT-Fachkräftemangel: zehn Tipps für konfliktfreies Offshoring

IT-Fachkräftemangel: zehn Tipps für konfliktfreies Offshoring

Statt im Inland händeringend nach Fachkräften zu suchen, die beispielsweise den eigenen Webshop weiterentwickeln, beschäftigen immer mehr Unternehmen Freelancer aus dem Ausland. Das allerdings birgt durchaus Konfliktpotenzial. SHOPMACHER-Geschäftsführer André Roitzsch weiß, welche Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig sind.

mehr lesen
E-Commerce Checkliste

E-Commerce Checkliste

Mit der E-Commerce Checkliste deine Anforderungen definieren - klar, deutlich und prägnant. Unsere E-Commerce Checkliste hilft bei geplanten Digitalvorhaben unkompliziert und kostenlos. Jetzt herunterladen und loslegen.[dsm_icon_list icon_padding="1px"...

mehr lesen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner