Kooperation für mehr Biodiversität
Durch eine Kooperation zwischen dem BGM Forum, dem d.velop Campus und den Shopmachern ziehen nun drei Bienenvölker auf einer extra auf dem Campusgelände angelegten Wildblumenwiese ein. Das Projekt wir von einem erfahrenen Imker betreut. Der Standort wird zukünftig als Sommerquartier für die drei Bienenvölker genutzt, die dort den Campus-Honig produzieren werden. Wo und ab wann der Honig erhältlich sein wird, werden wir hier demnächst veröffentlichen.
Die Bienenvölker kommen an ihrem Standort an.
Hummeln freuen sich genauso über die Wildblumenwiese.
Bienenvölker am Campus
Wildblumenwiese
Bienenstock
CTO Manuel Diekmann
Die Bienen fliegen bereits.
Bienenstock
AUCH INTERESSANT
Level-Upgrade: gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER
Nach zwei Jahren, in denen die gamescom ausschließlich online stattgefunden hat, wird das weltgrößte Games-Event in diesem Jahr zur Hybrid-Veranstaltung. Für die Weiterentwicklung der digitalen Customer Experience auf dem Content-Hub „gamescom now“ sorgen die Shopmacher.
Überblick statt Blindflug – warum Umsatz allein kein Erfolgsindikator für Webshops ist
Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder Weihnachten sollten Händler ihre Daten im Blick behalten. Und zwar die richtigen.
Die wichtigsten ShopTech-Anforderungen 2023
Der Anbietermarkt für Commerce-Lösungen ist in Bewegung. Experten sehen eine Entwicklung hin zu Composable Commerce und Cloud-basierten Lösungen. Wie sollte ein zukunftsfähiges Commerce-System beschaffen sein? Manuel Ludvigsen-Diekmann, CTO der SHOPMACHER, spricht gemeinsam mit zwei weiteren Commerce-Experten über die wichtigsten ShopTech-Anforderungen für 2023.