SHOPMACHER zählt zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern
Bereits zum siebten Mal haben die freundin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu das Siegel „Die familienfreundlichsten Arbeitgeber” verliehen. Das Unternehmen SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG belegt Platz 11 in der Branche Marketing / Werbung / PR!
Die SHOPMACHER Mitarbeiter*innen erhalten zur Geburt ihres Kindes u.a einen Strampler.
Die Medienmarke freundin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu würdigten auch in diesem Jahr wieder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine gute Work-Life-Balance, Wohlfühlfaktoren sowie gleichberechtige Karrieremöglichkeiten bei Arbeitgebern.
„Bei der Wahl ihres Arbeitgebers steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Arbeitnehmer an vorderster Stelle. freundin würdigt durch die Verleihung des Siegels besonders familienfreundliche Unternehmen und gibt den Leserinnen so eine Orientierung im heutigen Arbeitsmarkt.“ sagt freundin-Chefredakteurin Anke Helle. Chefredakteurin Mateja Mögel ergänzt: „Gerade in der heutigen Zeit ist Familienfreundlichkeit für Arbeitgeber ein wichtiger Wert, um selbst in Krisensituationen erfolgreich zu bestehen. Für die ausgezeichneten Unternehmen zeugt es von einer großen Wertschätzung ihrer Mitarbeiter und einem verantwortungsvollen Umgang mit diesen.“
Yenia Zaba, Director Global Communications & Brand von kununu, erklärt: „Wichtig ist dabei, dass Familienfreundlichkeit am Ende mehr bedeutet als Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. Familienfreundlichkeit ist vielschichtiger. Sie äußert sich auch darin, dass Unternehmen individuelle Lösungen schaffen, um den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden – indem sie beispielsweise auf die schwierige Situation Alleinerziehender eingehen oder Mitarbeiter unterstützen, die Angehörige pflegen.“
Insgesamt sind in diesem Jahr mehr als 2 Millionen Bewertungen zu 175.000 Unternehmen in Deutschland und Österreich in die Studie eingeflossen, auf deren Basis das Ranking erstellt wurde. Jedes dieser Unternehmen, zu dem seit 1. Januar 2022 mindestens eine Bewertung eingegangen ist und welches die Mindestanzahl von 50 Bewertungen auf kununu.com erfüllt, hatte eine Chance zur Aufnahme ins Ranking. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter aller Arbeitsgruppen, Branchen und Karrierestufen bewerteten neben der Arbeitsatmosphäre, der Work-Life-Balance, dem Gehalt und der Gleichberechtigung in erster Linie familienfreundliche Angebote, wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge. Weitere Bewertungskriterien waren Vorgesetztenverhalten sowie Karriere/Weiterbildung.
AUCH INTERESSANT
9 Tipps, wie AR/VR im Online-Möbelhandel erfolgreich wird
Die wachsende Bedeutung von AR/VR könnte im Online-Möbelhandel zum Game-Changer werden. Möbelhersteller und Händler sollten sich für die neuen Möglichkeiten rüsten, bevor es zu spät ist. Eine Studie von Artec 3D unter 1.000 US-Verbrauchern kam schon im Jahr 2019 zu...
Wie Offshoring konfliktfrei funktioniert
Statt im Inland händeringend nach Fachkräften zu suchen, die beispielsweise den eigenen Webshop weiterentwickeln, beschäftigen immer mehr Unternehmen Freelancer aus dem Ausland. Das allerdings birgt durchaus Konfliktpotenzial. SHOPMACHER-Geschäftsführer Manuel Ludvigsen-Diekmann und Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion (früher NFQ), wissen, welche Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig sind.
So stellt ihr euer Tech-Stack zukunftssicher auf oder: Vergesst ChatGPT, macht lieber eure Basis-Hausaufgaben!
Über welche Kanäle verkaufen wir morgen? Und wird die Online-Nachfrage weiter sinken oder doch wieder stark steigen? Wer heute vor der Anschaffung neuer Software für seinen Online-Shop steht, muss viele Faktoren bedenken. Unser CTO Manuel Ludvigsen-Diekmann beantwortet einige zentrale Fragen.