5. Jun 2019

Weckruf an den Handel: Digitalisiert – oder sterbt!

Thomas Ottersbach spricht mit SHOPMACHER CEO André Roitzsch über die Probleme des stationären Handels, über Ansätze für Wachstum und wie sich der Handel in Zukunft weiter verändern könnte.
André Roitzsch

Podcast anhören:

Themen im Podcast:

  • Begrüßung
  • Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch Händler?
  • Werden Pure-Player die neuen stationären Händler?
  • Hat der kleine Einzelhändler noch eine Chance in Zukunft oder werden nur Filialisten sich durchsetzen können?
  • Was müssen stationäre Händler leisten, um wirklich überleben zu können?
  • Warum digitale Services den Kunden stationär binden?
  • Innovative und mutige Geschäftsmodelle müssen her
  • Lerne von den Pure Playern
  • Personalisierung und individuelle Kundenbedürfnisse im Einzelhandel – geht das?
  • Kann der Einzelhandel auch von anderen Branchen lernen?
  • Welche Händler haben also keine Darseinsberechtigung?
  • Wie kann der stationäre Händler Daten erheben?
  • Wie kann die Verlängerung der Daten auch stationär einfließen und Verwendung finden?
  • Auch die lokalen Rankings bei Google ist ein häufig ungenutztes Potenzial, oder?
  • Kann der stationäre Handel die Veränderungen überhaupt alleine stemmen?
  • Wie entstehen keine Einzelhandels-Bündnisse? Macht das keinen Sinn?
  • Was kann der Einzelhandel von der Musikindustrie lernen
  • Gibt es überhaupt das „Universal-Konzept“ für ein funktionierendes Einzelhandelskonzept?
  • Muss der stationäre Handel mehr diversifizieren und ein komplementäre Produktsortiment anbieten?

AUCH INTERESSANT

Level-Upgrade: gamescom now vertraut erneut auf  SHOPMACHER

Level-Upgrade: gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER

Nach zwei Jahren, in denen die gamescom ausschließlich online stattgefunden hat, wird das weltgrößte Games-Event in diesem Jahr zur Hybrid-Veranstaltung. Für die Weiterentwicklung der digitalen Customer Experience auf dem Content-Hub „gamescom now“ sorgen die Shopmacher.

mehr lesen
Die wichtigsten ShopTech-Anforderungen 2023

Die wichtigsten ShopTech-Anforderungen 2023

Der Anbietermarkt für Commerce-Lösungen ist in Bewegung. Experten sehen eine Entwicklung hin zu Composable Commerce und Cloud-basierten Lösungen. Wie sollte ein zukunftsfähiges Commerce-System beschaffen sein? Manuel Ludvigsen-Diekmann, CTO der SHOPMACHER, spricht gemeinsam mit zwei weiteren Commerce-Experten über die wichtigsten ShopTech-Anforderungen für 2023.

mehr lesen
Exklusives Shopmacher Team bei den Office Partnern

Exklusives Shopmacher Team bei den Office Partnern

Seit über 20 Jahren entwickeln sich die Office Partner aus dem münsterländischen Gescher zu einem international renommierten Player im Bereich der Bürotechnik. Mit rund 130 Mitarbeitern versorgen die Office Partner ihre Kunden also mit Office Technologie: Drucker,...

mehr lesen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner